Verköstigung von 100 Zwergerl am
Standl Würstlprinzessin
auf dem Oktoberfest 2016
Frau Aschenwald ist Mitglied der Kindertafel.
Auslobung von
100 Portionen Pommes
100 Portionen Wiener Würstl
100 Getränke
für Kinder
Die Kindertafel hat 4 Münchner Einrichtungen auswählt,
damit die Kinder mit ihren Betreuern aufs Oktoberfest gehen
können.
Lageplan Stand Würstlprinzessin « hier »
Standl-Nr. 103 zwischen
Armbrustschützen Festhalle und Hofbräu Festzelt |

Die Wiesn, eine kleine Stadt
Am 20. September sind Zwergerl aus Moosach gekommen

Alle hungrig, jeder erhält seine Portion

Frau Aschenwald, Mitglied er Kindertafel spendiert Essen und
Trinken

Erinnerungsbild, alle Kidis wurden satt und sind gut gelaunt

Jetzt geht es zum Ringewerfen in die Schaustellerstraße

Das sind die Preise, wenn der Ring trifft

Der Chef Pierre Bußjäger spendiert über 100 Ringe, Pierre ist
Mitglied der Kindertafel

Die Frau Gemahlin hilft mit und ist voll dabei, freut sich über
die Kidis

Jedes Kind hat etwas gewonnen, alle sind glücklich

Da fällt der Abschied fast schwer
Am 22. September sind Zwergerl aus
Ludwigsvorstadt gekommen

Frau Aschenwald sieht die Horde kommen und schenkt schon mal Limo ein

In 2-er Reihen stellen sich die hungrigen Zwergerl auf

Bis da alle richtig stehen und der Hunger quält
einen..................

Die Schulleiterin und Mitglied der Kindertafel Frau Hanna Bogdan

Die ersten Zwergerl haben ihre Portion

Frau Aschenwald geht mit dem "süßen" Topf durch die Zwergerln

Jeder bekommt etwas......................

Der Topf ist leer, alles verzehrt

Weiter geht´s zum Ringewerfen

Sogleich ist der Stand umringt und die Zwergerl werfen Ringe

Pierre Bußjäger, Inhaber des Standes und Mitglied der
Kindertafel vergibt die Preise

1 Zwergerl sammelt Preise

Gebannt verfolgen alle das Geschehen
Am 27. September sind Zwergerl aus dem Westend
gekommen

Noch ist es ruhig bei der Würstlprinzessin, aber die Zwergerl sind angekündigt

Aha, die Prozession ist angelangt, lauter hungrige Zwergerl

Pierre Bussjäger hilft beim Ausschank

Die ersten Zwergerl suchen sich einen Platz zum Mamfen

Jeder Wunsch wird den Hungrigen erfüllt

Der Nachtisch, was Süßes

Jedes Zwergerl darf in die Naschdose greifen

Frau Aschenwald nachdenklich, weil die Männer nicht genug
bekommen

Da hat einer richtig Durst

Frau Aschenwald und 2 Erzieher erklären was..................

Kurzer Überblick, es ist geschafft, alle sind satt

Die ersten Zwergerl positionieren sich für ein Abschluß-Foto

Die Zwergerl sagen danke für Speis und Trank

Der Tross ist aufgebrochen Richtung Ringewerfen

Herzliche Begrüßung am Stand Ringewerfen, jedes Kind versucht
sich und gewinnt

Frau Bußjäger schaut, daß kein Zwergerl zu kurz kommt

Abschlußbild, Pierre Bußjäger und die Zwergerl sind zufrieden
Am 29. September sind Zwergerl von der Schwanthaler Höhe
gekommen

Das erste Zwergerl hat sich Pommes gesichert und nimmt Platz

Dieser Mann hat sich eine Würstl-Semmel geholt

Frau Aschenwald reicht zum Nachtisch was Süßes

Auch Männer mögen Süßes

Dieses Zwergerl sucht was ganz bestimmtes

Abschlußbild, alle Kinder sind satt und die Erzieher erledigt

Der Tross maschiert Richtung Ringewerfen

Am Stand Ringewerfen angekommen, zuerst orientieren, was das
überhaupt ist

Nun wird den Zwergerln erklärt, wie der Ring geworfen wird

Der ganze Stand wird in Beschlag genommen, die Zwergerl sichern
sich einen Platz

Nun wird geworfen und das ist gar nicht so einfach

Hier präsentiert sich eine Lady im Dirndl, der Kavalier bleibt
im Hintergrund

Abschlußbild, Pierre Bußjäger und die Zwergerl sind zufrieden
Wir bedanken uns herzlich bei unserem Mitglied Frau
Aschenwald für die Auslobung von über 100 Essen für
Zwergerl.
Wir bedanken uns bei Pierre Bussjäger für das Ringewerfen an
einem der ältesten Geschäfte auf der Wiesn und vor allem
erhielt jedes Kind einen Preis!
|