Verköstigung von 100 Zwergerl am
Standl Aschenwald
auf dem Oktoberfest 2015
Frau Aschenwald hat
100 Portionen Pommes
100 Portionen Wiener Würstl
100 Getränke
für Kinder ausgelobt
Die Kindertafel wird 4 Münchner Einrichtungen auswählen,
damit die Kinder mit ihren Betreuern aufs Oktoberfest gehen
können.
Lageplan Stand Aschenwald« hier »
Standl-Nr. 103 zwischen
Armbrustschützen Festhalle und Hofbräu Festzelt |

Die
Wiesn, eine kleine Stadt
Heute Dienstag den 22. September waren die ersten Zwergerl beim Mampfen auf der Wiesen.

Die Mannschaft Aschenwald stellt sich vor

Frau Aschenwald, Mitglied der Kindertafel,
mit der Landtagsabgeordneten Gabi Schmidt,
beide erwarten die hungrigen Zwergerl

Jedes Zwergerl bekommt eine Semmel mit Würstchen und ein Getränk

Gabi Schmidt und Nicol Aschenwald im Gespräch mit den Zwergerl

Die Landtagsabgeordnete bringt Farbstifte und Malhefte mit, die Freude ist groß

Süßigkeiten gab´s auch noch........

Jedes Zwergerl darf sich was nehmen........

Frau Aschenwald mußte Nachschub holen.........

Auch Otto Bußjäger, stellv. Landrat Landkreis München
unterstützt die Aktion,
hier im Gespräch mit der Landtagsabgeordneten Gabi Schmidt
und der Sponsorin Nicol Aschenwald.
Heute Mittwoch den 23. September war die zweite Gruppe Zwergerl beim
Essen!

Fraktionssprecher
Benoit Blaser vom BA 2 und Mitglied der Kindertafel
im Gespräch mit der Leiterin der Mittagsbetreuung Frau Stocker, an der Schule herrscht extreme
Platznot

Ein Zwergerl hat sich seine Pommes gesichert

Frau Hanna Bogdahn, Schulleiterin einer Grundschule und Mitglied
der Kindertafel,
Beate Bidjanbeg, Kinder- und Jugendbeauftragte
vom BA 2,
Lehrer Haberkorn im Hintergrund,
Frau Nicol Aschenwald die Sponsorin, rechts ihre Eltern
und
rechts außen Benoit Blaser BA2

Dann ging´s weiter zum Ringewerfen an eines der ältesten
Geschäfte auf der Wiesn.
3. Straße, direkt hinter der Bräurosl

Sogleich umlagerten die Zwergerl die Arena

Getroffen werden muß eine Figur im Kare und sogleich erklingt
eine Glocke!

25 Zwergerl erhalten je 5 Ringe und haben die Chance für einen
Preis

Die Auswahl ist so groß, man weiß gar nicht welches Ziel man
nehmen soll

Jedes Kind erhielt einen Preis und für den Heimweg gab es auch
noch was..............

Chef und Inhaber des Traditionsgeschäftes Ringwerfen Pierre
Bussjäger,
wir danken, daß die Zwergerl so hervorragend bedient wurden!
Heute Dienstag den 29. September war die dritte Gruppe Zwergerl beim Essen!

Die Zwergerl marschieren ein und positionieren sich vor dem
Wurststand

Getrennt nach Mützen in grün, blau, rot, gelb und orange

Die ersten Zwergerl erhalten nun Pommes und Würstl

Hier die Zwergerl mit blauer Mütze

Die Zwergerl erhalten nun Limo und Apfelsaft

Frau Aschenwald reicht Süßes als Nachtisch.

Stefanie Sick van Hees, Patin der Kindertafel, betreut die
Aktion mit den Zwergerl

Mit Süßigkeiten bekommt man die Zwergerl nicht satt............

Das Töpfchen ist leer

Die Zwergerl erhalten Nachschub

Aufbruch zum gemeinsamen Foto

Die Zwergerl sind satt, alle sind zufrieden

Zum Abschied winken alle und bedanken sich

Mitglied Aschenwald und die Patin der Kindertafel, Stefanie Sick van Hees

Aufstellung der Zwergerl, nun geht es zum Ringewerfen

Kaum angekommen, wird der Stand eingenommen.

Die Auswahl ist groß für die Zwergerl

Die Zwergerl sind zu klein und werden kurzerhand auf die Theke
gesetzt

Die Zwergerl werfen was das Zeug hält

Eines der ältesten Geschäfte auf der Wiesn, Inhaber Pierre
Bussjäger

Mitglieder der Kindertafel,
Pierre Bussjäger, Inhaber des Traditionsgeschäftes,
Stefanie Sick van Hees, Patin der
Kindertafel und
Stadtrat Marian Offman

Die Zwergerl verabschieden sich und nun geht es zum
Kinderkarussell

Die Chefinnen halten derweil die Stellung
Heute Mittwoch den 30. September war die vierte Gruppe Zwergerl beim Essen!

Die Zwergerl marschieren ein und positionieren sich vor dem Wurststand

In Reih und Glied, jeder erhält seine Mahlzeit

Zu trinken gibt´s natürlich auch was

Der Stand ist voll belagert mit Zwergerl aus einer Grundschule

Zwei richtig gschandene Mannsbilder in Lederhosn

Herr Aschenwald freut sich, der Stress mit der Ausgabe ist
vorbei.

Die Zwergerl versuchen sich am Nachbarstand................

Zwei fesche Fräuleins im Dirndl

Die Zwergerl sind satt und verabschieden sich mit einem
Gruppenfoto

Die Zwergerl formieren sich und ab geht´s zum Ringewerfen

Kaum angekommen ist der Stand umringt, jedes Kind erhält 6 Ringe
zum Werfen

Der Junior-Chef erklärt den Zwergerl, wie´s gemacht werden muß

Der Senior-Chef hilft wie in alten Zeiten mit

Die Familie Bussjäger, die Senioren haben an den Junior
übergeben

Ein letztes Gruppenbild vor dem Abschied
Wir bedanken uns herzlich bei unserem Mitglied Frau
Aschenwald für die Auslobung von über 100 Essen für
Zwergerl.
Wir bedanken uns bei Pierre Bussjäger für das Ringewerfen an
einem der ältesten Geschäfte auf der Wiesn und vor allem
erhielt jedes Kind einen Preis!
|