Am 16.Oktober 2008 veranstalteten Marktleute
der
Münchner Markthallen
auf dem Münchner Viktualienmarkt
das diesjährige traditionelle
Prominenten-Aufwiegen.
Die Kindertafel durfte einen Spenden-Scheck über
2.500 Euro in Empfang nehmen.
Wir bedanken uns insbesondere bei den Verantwortlichen
der Interessensgemeinschaft Viktualienmarkt München e.V.
und den Münchner Markthallen

Frau Christine Hirschauer und Herrn Direktor Rainer Hechinger,
bei der Kabarettistin und TV-Moderatorin
Monika Gruber,
beim Schauspieler und Kabarettist
Andreas Giebel,
bei den Sponsoren:
Augustiner Brauerei,
Metzgereien Schlagbauer
"Bäcker-Liesl Forstner"
für die Berichterstattung bei
Radio Arabella,

bei Johannes Herrmann für die Organisation
für die musikalische Untermalung
bei der Musikgruppe Alibaba
und bei allen weiteren Mitwirkenden.
Der Spendenbetrag wurde in Vorleistung auf
3 Münchner Schulen aufgeteilt.
Auf Vorschlag des Sozialreferats der Landeshauptstadt München vertreten durch Herrn Hans Nussstein erhielten die Hauptschule
an der Cincinnatistraße,
die Hauptschule an der Lehrer-Wirt-Straße
und die Hauptschule an der Perlacher Straße
den gespendeten Betrag,
damit bedürftige Kinder am Schulessen teilnehmen können.
-------------------------------Nachtrag---------------------------
Am 05. Februar 2010 veröffentlicht die tz München
Unregelmäßigkeiten im Spendengebaren der
Interessensgemeinschaft Viktualienmarkt e.V.
Zur Aufklärung der Vorgänge stellte die Kindertafel
der Journalistin Simone Herzner Unterlagen zur Verfügung.